
Elchsafari mit Guide
Im Glasrikets Älgpark begegnen Sie Elchen in ihrer natürlichen, wunderschönen småländischen Umgebung.
Während einer geführten Elchsafari fahren Sie mit einem Traktor und Anhänger in das Gehege.
Unser Elchsafari-Guide fährt Sie in das schöne und hügelige Elchgehege, wo Sie die Elche treffen werden. Lassen Sie sich berühren, und vielleicht haben Sie die Gelegenheit, die Elche zu streicheln und zu füttern.
Sehen Sie sich Abfahrtszeiten & Preise an →
Elchsafari mit Guide
Die Elche sind oft hungrig, wenn Sie mit dem Safarifahrzeug vorbeikommen. Im Glasrikets Älgpark geben wir den Elchen ihre natürliche Nahrung, die sie lieben.
Im Sommer bevorzugen die Elche Blätter und Zweige von Weiden, Haseln, Eichen und Birken. Ein erwachsener Elch frisst zwischen 12 und 30 kg pro Tag im Sommer und etwa die Hälfte davon im Winter.
Der Elch ist ein Wiederkäuer und kaut seine Nahrung zweimal.
Es gibt eine Informationstafel, auf der Sie mehr über unsere Elche erfahren können – sowohl vor als auch nach der Safari. Alle unsere Elche haben Namen und sind auf der Informationstafel beschrieben.
Die geführte Elchsafari dauert ca. 45–50 Minuten.


Die Wagen
Während der Elchsafari sitzen Sie gut geschützt in den Wagen, die ein Dach und teils offene Seiten haben. Regen oder schlechtes Wetter stellen kein Problem dar, und es sind keine besonderen Kleidungsstücke erforderlich, um an der Elchsafari teilzunehmen.
Der Safariguide
Unsere Elchsafari-Guides haben umfangreiche Erfahrung und Wissen über Elche, Wald, Natur und Fischerei. Während der Elchsafari geben die Guides Informationen über die Elche und beantworten gerne Ihre Fragen.
Praktisches
Jeder Wagen bietet Platz für 16 Personen, und wir fahren bei jeder Elchsafari mit 3–6 Wagen. Die Führung erfolgt auf Schwedisch und Englisch. Von Montag bis Freitag bieten wir auch Führungen auf Deutsch an.

Vor und nach der Elchsafari
Besuchen Sie den Elchshop, angeln Sie Regenbogenforellen oder besuchen Sie unser Restaurant oder die Grillhütte für etwas Essen & Kaffee.
Entdecken Sie unsere Tiere.

Wo kann man Elche in Schweden sehen?
Elche leben fast überall in Schweden in freier Wildbahn, sind aber scheu und schwer zu entdecken. Wer Elche aus nächster Nähe sehen möchte, sollte einen Elchpark besuchen – das ist der sicherste Weg.
Wie groß und schwer wird ein Elch?
Die größten Elchbullen können bis zu 800 kg wiegen und eine Schulterhöhe von 2,2 Metern erreichen.
Wann ist die beste Zeit, um Elche zu sehen?
Die beste Zeit, um Elche in freier Wildbahn zu sehen, ist früh morgens oder in der Dämmerung. Im Herbst während der Brunftzeit und im Frühjahr zur Kalbung sind sie besonders aktiv. Wer eine Elchgarantie möchte, sollte unseren Elchpark besuchen.
Sind Elche gefährlich?
Elche sind normalerweise nicht aggressiv gegenüber Menschen, solange sie sich nicht bedroht oder provoziert fühlen. Sie sind scheue Tiere. Dennoch sollte man ihren Respekt vor ihrer Größe und ihrem natürlichen Verhalten nicht unterschätzen.
Warum werfen Elche jedes Jahr ihr Geweih ab?
Es gibt mehrere Gründe, warum Elche ihr Geweih jährlich abwerfen. Das Geweih dient zur Demonstration von Stärke und zur Verteidigung gegen Rivalen während der Brunftzeit. Nach der Paarung sinkt der Testosteronspiegel, was dazu führt, dass das Geweih abfällt. Dies spart außerdem Energie für den Winter. Im Frühjahr wächst ein neues, oft größeres Geweih nach.
Können Elche schwimmen?
Die Öffnungszeiten der Elchparks variieren. Einige haben nur während der Sommermonate geöffnet, während andere – wie wir – mehr oder weniger ganzjährig Besuche anbieten.
Gibt es viele Elche in Schweden?
Ja, in Schweden leben etwa 300.000 Elche in freier Wildbahn, davon rund 30.000 in Småland.
Wie lebt ein Elch in freier Wildbahn?
In freier Wildbahn kann ein Elch 15 bis 20 Jahre alt werden. In Elchparks können sie manchmal sogar 25 Jahre oder älter werden.